Pooltechnik Planer
Analog als 🛒 ausgedruckte Objekte ↗ oder direkt online bei Canva.com (kein Werbelink) ↗ , du kannst deinen Pool-Technikraum planen und dauerhaft dokumentieren.
Ich habe meinen Pool-Technikraum ↗ mehrmals umgestaltet, bis ich schließlich einen Pool-Technikraum hatte, der im täglichen Gebrauch reibungslos funktioniert. Jetzt kann ich auf einen Blick sehen, ob alles einwandfrei funktioniert, Flüssigkeiten problemlos nachfüllen oder austauschen und das Ein- und Auswintern ↗ ohne großen Aufwand erledigen.
Die Frage, wie genau ich das geplant habe, brachte mich dazu, dir meine Pool-Objekte als Hilfe anzubieten.
Ich empfehle dir, für deinen fertigen Technikraum meine Pfeilaufkleber zu verwenden. Dadurch kannst du den Überblick noch einfacher behalten. Das ist meine persönliche Empfehlung, da ich zu Beginn ohne diese Markierungen immer wieder mehr Zeit damit verbracht habe, darüber nachzudenken, wo genau ich was anschließen sollte.
Pool Technikpläne
Wann kommt welches Bauteil? Wie genau ist die Reihenfolge? Alle Antworten und viele Technikpläne für in folgendem Beitrag:
7 Schritte Pool Anschlussreihenfolge
Bei der Wasseraufbereitung gehört alles in eine sinnvolle Anschlussreihenfolge. Hier gebe ich dir ein paar Beispiele und erkläre dir auf was du achten musst. #TomTuT
Belüftung
Für die Solarmatten braucht
es eine Belüftung damit kein
Unterdruck beim Ausschalten
der Anlage entsteht.
mein alternativer Bodenalbauf
Dosieranlage für pH und Chlor.
Wasser über den Skimmer ablassen. Ein Tipp von mir 😊
YouTube-Video >
Meine OKU Solarplatten.
Wärme-, Inverterpumpe
Die Sandfilteranlage. Der "Sand" im Namen muss nicht bedeuten auch nur Sand einfüllen zu dürfen!
Die UV-Entkeimung hilft Chlor zu reduzieren
Das 2-Wege Ventil wird über die Solarsteuerung geregelt.
Die Solarsteuerung regelt das 2, oder auch 3-Wege Ventil
Bypass für die Wärmepumpe.
Richtig einstellen ist Pflicht um die
Durchflussmenge zu kontrollieren
Deine Zusendung
Deine Zusendungen werde ich hier veröffentlichen. Du kannst mir deine Bilder hier hochladen (Dropbox) ↗, oder mir per WhatsApp ↗ deine Bilder schicken.
PS: ich werde möglicherweise Zusendungen hier im Blog und auf YouTube zeigen.