Mein Haus ist mit WLAN dank der ↗️ UniFi Access-Points wirklich perfekt ausgeleuchtet. Die Verwaltung klappt per ↗️ Unifi Network Smartphone App super. Möchtest du jedoch mehr aus dem Netzwerk holen, brauchst du eine Verwaltung.
Entweder kaufst du dir den ↗️ *🛒Ubiquiti UniFi Cloud Key, oder du nutzt kostenlos einen Docker Container direkt auf einer ↗️ *🛒Synology NAS.
Solltest du zu all dem mal mehr Informationen wünschen, kannst du dich gerne ↗️ melden.
Weil ich eine Synology NAS seit Jahren besitze und auch so schnell nicht hergebe, nutze ich kostenlos einen Docker Container und das Image von ↗️ Jacobalberty.
Installationsanleitung
Schritt 1
Log dich in der ↗️ Web-Oberfläche deine Synology NAS ein. → klick auf “Paket-Zentrum” → Such nach “Docker” → Drück auf “Installieren” und folge den Anweisungen.
PS: du musst natürlich vorher im “Speicher-Manager” einen “Speicherpool” erstellt haben. Folge dazu einfach den Anweisungen, die sofort auftauchen, wenn du versucht den Docker zu installieren.
Schritt 2
Klick auf “Registrierung” -> Suche nach “jacobalberty” -> Rechtsklick auf “Dieses Image herunterladen”
Schritt 3
Unter “Images” siehst du den Download-Status
Schritt 4
Starte den Unifi Container
Schritt 5
Wähle “Dasselbe Netzwerk wie ….” aus.
Schritt 6
Folgende Setting setze ich im Standard
Schritt 7
“Ordner hinzufügen”
Schritt 8
Ordner unter “File Station” anlegen: “docker/unifi”
Schritt 9
Zurück im Docker-Container folgenden “Mound-Pfad” anlegen: /var/lib/unifi
Schritt 9
Nach Abschluss den “Container ausführen”
Schritt 10
Warte “5 Minuten” dann öffne die URL für den Zugriff in die Unifi-Controller Web-Oberfläche: Beispiel:
https://bkpnas:8443/manage/account/login
In dieser Oberfläche kannst du jetzt die Einrichtung beginnen oder ein altes Backup einspielen: ↗️ UniFi Controller Update auf Synology Docker
Update Beschreibung
Update eines Unifii Controllers auf der Synology NAS in einem Docker Container. Ganz einfach gezeigt #TomTuT
3 Antworten
Top, danke für die Anleitung
Sehr gerne – Danke für deine Rückmeldung hier! 🙂
tom tut gut. Danke für die Anleitung