Welche “Schlafprobleme” habe ich?
Wenn ich etwas bauen will oder ein YouTube Video Plane komme ich nur schwer von den Gedanken los wie ich das umsetzen möchte! Selbst beruflich habe ich Herausforderungen die viel Grübeln zulassen. Wie löst man dies oder jenes!
Ganz oft fällt mir beim schlafen eine Lösung spontan ein, oder eine Art wie ich etwas Umsetzen/Filmen möchte. Das muss ich mir dann sofort aufschreiben. Danach bin ich wach.
Schreibe ich es einfach nicht auf, hält mich der Gedanke aber auch wach.
Phasenweise kann das dann stärker oder schwächer auftreten. Auf jeden Fall nervt es ziemlich!
Es gibt gute Lösungen
… oder 🤨 ⁉️
Vielleicht klingt es arrogant aber ich habe bisher für alles eine Lösung oder wenigstens einen guten Kompromiss gefunden!
So auch hier! Mich beruhigt schon seit Kindheit Regen und Gewitter. Diese Geräuschkulisse wirkt auf mich so beruhigend das ich mich im Bett so richtig wohlfühle und einschlafen muss.
Weil es aber nicht dauernd Nachts gewittert muss ich diese Geborgenheit künstlich erschaffen.
Am besten aber ohne meine Frau damit zu stören.
Zum Glück bin ich ja nicht der Einzige mit dieser Anforderung und darum gibt es gute Technik, die hier helfen kann. Oder doch nicht?
Bose schmeißt hin ...
TomTuT Ich zitiere Boses Mail an mich: „Bose has no plans to continue our work in the sleep-aid category, I apologize for any inconvenience this causes.“ Außerdem gibt es die nirgends zu kaufen.
Weitere Quelle: https://twitter.com/BoseService/status/1633143779925409802
Meine Testgeräte und Notizen dazu
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Bose hat ein geiles Produkt entwickelt, keine Frage! Auf YouTube und von Testberichten konnte ich mich direkt “überzeugen” die Teile zu kaufen. Die App konnte ich im Vorfeld leider nicht wirklich austesten. Es klappt nur, wenn man dann real auch die Sleepbuds verbunden hat. Sogar beide müssen verbunden sein. Nur einer reicht nicht. Leider war ich von den angebotenen Sounds in der App schnell enttäuscht. Spotify und Co. bieten so viele tolle Ressourcen für Schlafsound, -musik, -gequatsche. Wie kann dann eine Handvoll Sound so ein Portfolio ergänzen wollen … für mich leider das K.-o.-Kriterium. Warum gibt es keine Kompilator welcher mir ausgewählte Sounds so komprimiert das diese auf die Sleepbuds passen!? Wo wäre das Problem? …oder wenigstens eine Kooperation mit einer vernünftigen App … tja. |
🛒 * Amazfit Zenbuds
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Die Konkurrenz der Bose! …und das zurecht. Die Teile bringen sogar noch Sleeptracking Optionen mit. Wie nett. Jedoch nicht direkt mein Interesse. Dafür habe ich meine Apple-Watch bzw. will ich erst Mal wieder einfach pennen 🤣 Gleiches Problem ist hier auch die App. Wie unnötig. Wenigstens hier hätte man sich doch einen guten Partner für eine Kooperation suchen können. Dann wäre ein großes Portfolio an Sound vorhanden. Wenn meine Tochter Nachts mal gerufen hat, war es einfach einen Stecker aus dem Ohr zu holen! …das ist wichtig denn, wenn die Kinder Nachts mal rufen muss es schnell gehen 😎 |
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Fast die perfekten Schlafkopfhörer, die eigentlich gar keine Schlafkopfhörer sind. Nach der ersten Nacht war ich begeistert! Bin schnell eingeschlafen, weil ich mein Lieblingsgewitter anhören konnte Tja. bleiben wir fair. Die sind nicht fürs Schlafen gemacht. Die Form ist aber so nice – das wäre genau der richtige! Wenn dieser kleine fiese Knubbel da drin nicht wär. Es müsste leicht abgerundet sein! Dann noch den Sound weg, wenn der Akku leer läuft und gut wär! OK, bliebe noch der Punkt das man in der Hälfte der Nacht keinen Sound mehr hätte … aber es wären schon mal Top Kopfhörer zum Schlafen! Schade! |
🛒 * Apple AirPods
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Na ja, also zum Schlafen sind die absolut nicht tauglich! Über die Qualität generell kann ich nur sagen das Apple hier ein sehr gutes Produkt geschaffen hat. Jedoch ist das hier ja alles nicht Thema. Zum Schlafen Myrre – Punkt 😊 |
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Auch die sind nicht zum Schlafen gemacht! Die Teile habe ich fast den ganzen Tag im Ohr. Telefonieren, Radio hören. Habe auch meine negativen Erfahrungen mit denen gemacht aber hier geht es ums schlafen. Auch darum Myrre wenn es um Schlafen geht. Punkt |
Positiv | Negativ |
|
|
Notizen | Dies sind die einzigen Kopfhörer, zum Schlafen, die ich von allen immer noch habe! Gelegentlich ziehe ich es auch an. Mit etwas “leiden” schlafe ich dann auch irgendwann ein. Allerdings sind die weit entfernt von wirklich angenehm. Mir wurden die geschenkt – darum behalte ich die. Zudem hätte ich jetzt sonst wieder wirklich nur die Apple AirPods, von denen ich nur noch einen Stecker habe und mir Nachts eh immer rausfällt. |
…oder doch nicht❗️
Leider muss ich sagen das es für mich derzeit keinen Kopfhörer zum schlafen gibt der meinen Anforderungen entspricht!
- Komfortabel im Ohr
- 8h Akkulaufzeit
- freie Quellauswahl
- in-Ear und keine on-Ear
Wirklich schade das kein Ergebnis rauskommt indem, wenigstens für mich 🤣, ein schönes paar Schlafkopfhörer rausspringt!
Was denkst du? Was nimmst du zum Schlafen? Schreib es mir gerne, bin ja immer noch auf der Suche!
Update mit Hoffnung
Es müssen also keine Kopfhörer genutzt werden, die eigentlich gar nicht für den Schlaf gedacht sind! Ja, ich hatte noch mal geglaubt das zu können, aber ich weiß es jetzt ganz sicher. Es klappt nicht, schon gar nicht als Seitenschläfer. Schau dir den Artikel gern an:
Lesetipp:
Der Baseman und der RovyVon U4 Karabiner mit Skalpellklinge. passen nicht nur optisch, sondern auch praktisch, super zueinander! Du hast immer ein Messer dabei, kannst deinen klobigen Autoschlüssel sicher verstauen und bist, mein ernst, gut ausgerüstet!
2 Antworten
Auf die Apple Airpods lasse ich nix kommen. Perfekt zum Einschlafen. Ja, sie fallen nachts raus, dann schlafe ich aber. Ich habe schon zwei Akkusätze durchgenudelt. Neukauf ist billiger als Akkutausch.
Die Bose sleepbuds 2 sind meiner Meinung nach perfekt. Haben mein Schlaf gerettet da meine Partnerin stark schnarcht. Die Schleife bekomme ich gar nicht mit, da diese sehr nahtlos ist und die Kopfhörer auch nicht synchron abspielen. Das ich keine Musik damit abspielen kann stört mich nicht. Finde es sogar gut, dass ich nachts mein Smartphone auf flugmodus stellen kann und die Kopfhörer weiter abspielen. Ich habe auch die Amazfit Zenbuds hier. Leider drücken sie am an den ladekontakten im Ohr etwas, sodass ich sie nachts immer spüre. Auch ist der Akku nach 3 Monaten im linken Kopfhörer defekt und hält nur noch wenige Minuten. Die Bose nutze ich nun seit 1 1/2 Jahren täglich und würde auch 1000€ dafür zahlen wenn es sein muss. Für mich (und da spreche ich wirklich nur für mich) sind sie nicht mehr wegzudenken. Ich hoffe Bose hält dran fest und wird sie auch noch in 10 Jahren verkaufen, wenn meine mal den Geist aufgeben