Suche

Speck Poolpumpe bei Poolsana: Invertertechnik & App-Steuerung mit #BADUNetLink erklärt

Moderne Pooltechnik: Weniger Strom, mehr Kontrolle – dank Inverterpumpe und App-Steuerung. #invertertechnologie

Inhalt

SPECK Badu = Qualität?

Was Poolsana dazu schreibt, fass ich mal kurz zusammen: 

Das ist eine richtig solide Premium-Pumpe. SPECK steht nicht umsonst seit über 100 Jahren für Qualität „Made in Germany“. Die SuperPro-Serie kommt mit einer richtig stabilen Bauweise, das Gehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Polypropylen – also kein dünnes Plastik, sondern echtes, formstabiles Material, das auch nach Jahren noch läuft.

Die Pumpe schafft 10 m³ pro Stunde bei 6 m Förderhöhe und ist damit ideal für Pools bis ca. 50 m³. Sie bringt alles mit, was man benötigt: Vorfilterkorb, Entleerungseinheit, zwei 50-mm-Anschlussstücke – und wer größere Leitungen hat, kann auch auf 1½″ Innengewinde zurückgreifen. Auch gut zu wissen: Die Super Pro ist selbstansaugend, also auch oberhalb des Wasserspiegels montierbar – maximal 1 Meter. Einfach Vorfilter mit Wasser füllen, anschalten, und sie zieht sich das Wasser von selbst hoch.

Außerdem ist die Pumpe TÜV- und GS-geprüft und für leicht salzhaltiges Wasser bis 0,5 % (also 5.000 ppm) geeignet.

Tipp: Platz beim Einbau lassen

Ein wichtiger Tipp vorweg: Lass dir bei den gleich vorgestellten Poolpumpen mind. 25cm Platz ÜBER dem Vorfilter. Hier siehst du das Problem genauer: 

Stromverbrauch SuperPro 8

🏊‍♂️ Beispielpool: Zur besseren Vorstellung gehe ich von folgendem Rundpool aus ↗ Poolsana PS SQ 4,50 x 1,50 m.

Mit seiner effektiven Wassertiefe von ca. 1,40 m ergibt das ein Poolvolumen von 22,3 m³. Für einen hygienischen Betrieb sind 2-3 Umwälzungen sinnvoll.

2x = 44,6m³
3x = 66,9m³

Der Mittelwert von 2,5 Umwälzungen läge bei rund 55 m³.

🔁 BADU Speck SuperPro 8

Berechnung: 

↗🛒 SPECK Pool-Pumpe SuperPro 8

  • Umwälzleistung: 10 m³/h bei 6 mWs
  • Wert von meinem Durchflussmesser: 7,6 m³/h
  • Leistungsaufnahme: 580 Watt 230 V 1 N
  • Mit ↗ Shelly gemessen: 555 Watt

Um 55 m³ Wasser zu bewegen:

  • Laufzeit:
    55 m³ ÷ 7,6 m³/h = 7,25 h
  • Tagesverbrauch:
    7,25 h × 555 W = 4032,75 Wh = 4,023 kWh
  • Stromkosten bei 30 ct/kWh:
    4,023 × 0,30 € = 1,206 €/Tag
    ➡️ also ca. 1,21 €/Tag

Die Laufzeit von 7:15 Minuten wäre für die Wasserhygiene vielleicht gerade ausreichend. Doch den restlichen Tag steht das Wasser still. Bedenke das!

PumpeLaufzeit (h)Leistung (kWh)Tagesverbrauch (kWh)Gesamt m3Kosten (€) (30ct)
SPECK SuperPro 8 (7,6 m³/h)7,250,5554,023551,21€

Dieses Diagramm zeigt, dass die Filterpumpe einfach nur mit einem Gang im Vollgas durchläuft … 

⚙️ Beispiel 2: Umrüstung mit AquaForte iSaver

Die Pumpe bleibt gleich. Doch wir regulieren die Drehzahl mit dem AquaForte iSaver und teilen die Drehzahlen über den Tag auf. 

Für den Vergleich der Technik bleibt das Ziel gleich: 55 m³ Wasser umwälzen!

SystemLaufzeit (h)Leistung (W)Durchfluss (m³)Gesamt (m³)Tag (kWh)Tag (€)Ersparnis
Klassische Pumpe7,255557,6554,0231,21
Inverter-Pumpe8,463516,5552,9690,890,32

Gegenüber der normalen Pumpe erreichst du mit der Inverter-Technik

  • zwar eine Verlängerung der Laufzeit um etwa 1 Stunde und 15 Minuten pro Tag (von 7,25 h auf 8,46 h),
  • reduzierst aber den Leistungsbedarf um 37 % (von 555 W auf 351 W),
  • und sparst mit 0,32 € ganze 26,5 % Stromkosten ein!

Die längere Laufzeit ist im Übrigen keine Verschlechterung. Die längere Wasserbewegung ist deutlich von Vorteil für deine Wasserhygiene. 

In diesem Diagramm siehst du wie sich durch die sinkende Drehzahl der Leistungsbedarf (Watt) proportional nach unten bewegt.

Hier sind die passenden Messdaten zu dem oberen Diagramm:

Watt (Mittel)m³/hU/min1h Laufzeit bei 30ct
5557,529000,17 €
4587,127000,14 €
3516,525000,11 €
2905,923000,09 €
2365,421000,07 €
1914,819000,06 €
1564,317000,05 €
1243,815000,04 €
983,413000,03 €
902,912000,03 €

Stromverbrauch SPECK Pool-Pumpe SuperPro Eco Touch-Pro II

🏊‍♂️ Beispielpool: Zur besseren Vorstellung gehe ich von folgendem Rundpool aus ↗ Poolsana PS SQ 4,50 x 1,50 m.

Mit seiner effektiven Wassertiefe von ca. 1,40 m ergibt das ein Poolvolumen von 22,3 m³. Für einen hygienischen Betrieb sind 2-3 Umwälzungen sinnvoll.

2x = 44,6m³
3x = 66,9m³

Der Mittelwert von 2,5 Umwälzungen läge bei rund 55 m³.

🔁 SPECK Pool-Pumpe SuperPro Eco Touch-Pro II

Die Tabelle zeigt, wie viele U/min ich eingestellt habe. Dazu dann den effektiven Wasserdurchsatz (↗ gemessen mit meinen Durchflussmesser) bei meinen ca. ↗ 60 Metern PVC-Technikleitungen.

Modusm³/hU/minStromverbrauch
ECO (N1)3 m³/h115053,8 Watt
Normal (N2)5,2 m³/h2000243,9 Watt
High (N3)8,5 m³/h2850743,1 Watt

in der Tabelle zeige ich die Kosten auf, wenn die 55 m³/h im jeweiligen Modus bewältigt werden müssten. 

ModusLaufzeit (h)Leistung (W)Durchfluss (m³/h)Gesamt (m³)Tag (kWh)Tag (€ bei 30ct)
Eco (N1)18,3353,83550,990,30
Normal (N2)10,58243,95,2552,580,77
High (N3)6,47743,18,5554,811,44

Daraus würde ich mir folgenden täglichen Zeitplan zusammenstellen:

TageszeitLaufzeit (h)Leistung (W)Durchfluss (m³/h)Umwälzung (m³)Verbrauch (kWh)Kosten (30 ct/kWh)
Morgens (ECO)453,83120,2150,06 €
Mittags (Normal)5243,95,2261,220,37 €
Abends (ECO)353,8390,1610,05 €
Summe12--471,5960,48 €
  • Morgens und Abends läuft die Pumpe sparsam im ECO-Modus mit 3 m³/h, damit die Bewegung leise und energiesparend ist.
  • Mittags ist die Leistung hoch, um den höheren Durchfluss von 5,2 m³/h zu ermöglichen – optimal für die Solarheizung.
  • Die Gesamtlaufzeit liegt bei 12 Stunden, was eine gute Wasserbewegung bedeutet.
  • Gesamt 47 m³ Wasser umgewälzt für rund 50ct 

Rückspülen oder Stoßchlorung dann mit dem Modus-HIGH für weniger Stunden. Manuell, bei Bedarf!

⚙️ Beispiel 2: Umrüstung mit AquaForte iSaver

Die Pumpe bleibt gleich. Doch wir regulieren die Drehzahl mit dem AquaForte iSaver und teilen die Drehzahlen über den Tag auf. 

Für den Vergleich der Technik bleibt das Ziel gleich: 55 m³ Wasser umwälzen!

SystemLaufzeit (h)Leistung (W)Durchfluss (m³)Gesamt (m³)Tag (kWh)Tag (€)Ersparnis
Klassische Pumpe7,255557,6554,0231,21
Inverter-Pumpe8,463516,5552,9690,890,32

Gegenüber der normalen Pumpe erreichst du mit der Inverter-Technik

  • zwar eine Verlängerung der Laufzeit um etwa 1 Stunde und 15 Minuten pro Tag (von 7,25 h auf 8,46 h),
  • reduzierst aber den Leistungsbedarf um 37 % (von 555 W auf 351 W),
  • und sparst mit 0,32 € ganze 26,5 % Stromkosten ein!

Die längere Laufzeit ist im Übrigen keine Verschlechterung. Die längere Wasserbewegung ist deutlich von Vorteil für deine Wasserhygiene. 

In diesem Diagramm siehst du wie sich durch die sinkende Drehzahl der Leistungsbedarf (Watt) proportional nach unten bewegt.

Hier sind die passenden Messdaten zu dem oberen Diagramm:

Watt (Mittel)m³/hU/min1h Laufzeit bei 30ct
5557,529000,17 €
4587,127000,14 €
3516,525000,11 €
2905,923000,09 €
2365,421000,07 €
1914,819000,06 €
1564,317000,05 €
1243,815000,04 €
983,413000,03 €
902,912000,03 €

BADU NetLink

Die Fernbedienung für deine Filterpumpe. Damit kannst du im ersten Schritt das Bedienfeld deiner Filterpumpe auf Augenhöhe bringen. Für den Alltag ist das allein schon eine Erleichterung. Einmal weniger bücken bedeutet: Einmal weniger bücken! 

Im zweiten Schritt kannst du so komfortabel von der Couch aus deinen Zeitplan easy anpassen! 

BADU NetLink + HomeAssistant

Leider kannst du die BADU NetLink mit App nicht in deinen HomeAssistant integrieren. Laut Speck ist das aktuell (Stand 2025) nicht gewollt. Für Kunden, die solche Ansprüche im Allgemeinen an ein SmartHome haben, soll die vorhandene RS485-Schnittstelle verwendet werden. Das ist aber auch nur ab einer KW von 1100 Watt möglich.

DOCH – ich habe dir eine Lösung, wie du sogar günstiger an eine HomeAssistant Integration ohne BADU NetLink, aber mit den gleichen Funktioinen, kommen kannst: 

Fazit

Die SuperPro-Serie hat Speck exklusiv bei Poolsana.de im Programm! Die sind sehr hochwertig verarbeitet. Die Poolpumpen sind sehr leistungsstark und trotzdem erstaunlich fair im Preis.

Die BADU NetLink ist schon sehr angenehm. Vor allem, weil du dich in deinem Pooltechnikraum weniger bücken musst! Unterschätze nicht den Komfort, den das mit sich bringt. 

Die App-Steuerung ist hilfreich, um nicht mal von der Couch aufstehen zu müssen. Wenn du es jetzt dann noch smarter möchtest, kann ich dir dringend diesen Beitrag empfehlen: 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert