Suche

Desinfektion mit Chlor und Meesung von ORP oder RX oder Redox in mV?

Was ist RX oder Redox? Ist das freies Chlor oder doch nicht? Ich kläre dich einfach und nachhaltig auf #TomTuT

Desinfektion mit Chlor - die Messung

Chlor zur Desinfektion ist eine beliebte Methode. Wir nutzen diese Desinfektionsmethode seit dem ersten Tag ↗ unseres Poolprojekts. Wie genau jetzt eine Dosieranlage bzw. ein Poollab Messgerät dir sagen kann, wie effektiv deine Desinfektion überhaupt ist, musst du das messen können. Wie das einfach funktioniert, kläre ich hier auf. 

PS: Der Beitrag zum Chlor ist noch eine echte Empfehlung für dich: 

Bullshit Bingo!

Wie Chlor bzw. die Messung benannt wird, ist ziemlich verwirrend! Da gibt es viele Abkürzungen und Einheiten, die überall anders erwähnt werden. Darum räume ich mit der Tabelle mal auf. Am Ende ist wichtig: Das bedeutet alles das Gleiche und du misst immer einen Milli-Volt (mV) Wert! Punkt 😉 

BegriffBedeutung (Kurzform)Einheit
RedoxReduktion + Oxidation (Redox-Reaktion)
RedoxpotenzialMessgröße für Oxidationskraft im WassermV (Millivolt)
ORPOxidation Reduction Potential (engl.)mV
RxAlternative Abkürzung für RedoxpotenzialmV

Tabelle: Freies Chlor im Verhältnis

In der folgenden Tabelle siehst du, wie sich das Redoxpotenzial (Rx in mV) und der pH-Wert auf den tatsächlich wirksamen Chlorgehalt (freies aktives Chlor in ppm) auswirken.

Das bedeutet konkret: Auch wenn du eine bestimmte Menge Chlor im Pool hast, ist entscheidend, wie viel davon wirklich desinfizierend wirkt – und das hängt stark vom pH-Wert ab.

pH6.97.07.27.37.47.57.6(freies Chlor) ppm
(RX) mV7067026926876826776730.9
(RX) mV7137086986946896846790.95
(RX) mV7207157057006956906851
(RX) mV7337277177127077016961.1
(RX) mV7447397287227177127061.2
(RX) mV7557497387327277217161.3
(RX) mV7657597477427367307241.4
(RX) mV7747687567507447387321.5
(RX) mV7907847717657597537471.7
(RX) mV7987927797737667607541.8
(RX) mV8128057927857797737662

Beispiel:

BeispielpH-WertRedox (Rx) in mVAktives freies Chlor (ppm)Kommentar
17.07151.0Stabiler Bereich bei moderatem Rx
27.07391.2Mehr Desinfektionskraft, aber höherer Chlorverbrauch
37.67321.5Höherer pH braucht deutlich mehr Rx für gleiche Wirkung

Ein Rx-Wert von 715 mV bei pH 7.0 ergibt etwa 1.0 ppm aktives freies Chlor – ein guter Wert für normale Badebelastung.
Hebst du den Rx-Wert bei gleichem pH auf 739 mV, steigt der Wert auf 1.2 ppm – mehr Desinfektionskraft, aber auch mehr Chlorverbrauch.

Vergleichst du das mit einem höheren pH-Wert von 7.6, brauchst du 732 mV, um überhaupt 1.5 ppm aktives Chlor zu erreichen.
👉 Das zeigt: Ein niedriger pH spart Chlor, weil die Desinfektionswirkung bei gleichem Rx-Wert deutlich höher ist.

PS: Das ist auch der Grund, warum bei einer Stoßchlorung ein niedriger pH-Wert (darf auch mal 6,9 sein) immer besser ist. 

Tabelle: Freies Chlor im Verhältnis (Komplett)

Falls es dich interessiert, kannst du dir die komplette Tabelle hier angucken. Da sind noch mal deutlich mehr Werte zu finden! Alle im extremen Bereich – aber eben spannend, falls deine Werte mal extrem abweichen sollten. 

pH6.97.07.27.37.47.57.67.77.87.98.08.18.2(freies Chlor) ppm
(RX) mV5075055025004994974964944934914904884870.2
(RX) mV5615585535505485465445415395365345325290.3
(RX) mV5995965905865835805775745715685655625590.4
(RX) mV6296256186156116076046005975935905865830.5
(RX) mV6526486406376326296256216176136106056020.6
(RX) mV6636586506466426386346306266226186146100.65
(RX) mV6736696606566516476436396356306266226180.67
(RX) mV6826776686646606636516476426386346296250.75
(RX) mV6906866776726686556596546506456416366320.8
(RX) mV6986946846806756706666616576526476436380.95
(RX) mV7067026926876826776736686636586546496440.9
(RX) mV7137086986946896846796746696646596546500.95
(RX) mV7207157057006956906856806756706656606551
(RX) mV7337277177127077016966916866806756706651.1
(RX) mV7447397287227177127067016956906856796741.2
(RX) mV7557497387327277217167107056996946886821.3
(RX) mV7657597477427367307247197137077026966901.4
(RX) mV7747687567507447387327277217157097036971.5
(RX) mV7907847717657597537477417357287227167101.7
(RX) mV7987927797737667607547487417357297227161.8
(RX) mV8128057927857797737667607537477407347272
(RX) mV8248188047977317847777717647577517447372.2
(RX) mV8418348268138068007927857787717647577512.5

⚠️ Ausnahme: CYA (Cyanursäure)

Da kommt ein Haken oder eine wichtige Information!

Das Zusammenspiel aus pH-Wert, Redox (Rx) und freiem Chlor funktioniert nur, wenn du kein stabilisiertes Chlor verwendest!
Denn: Wenn du Chlor mit Cyanursäure (CYA) – also mit Stabilisator – einsetzt, wird alles anders.

Ich nenne Cyanursäure gern den „Tennisball-Effekt“:
Sie hält dein Chlor fest, wie ein Ball in der Tasche. Nur langsam lässt sie es frei, damit es im Wasser desinfizieren kann.
Wie im Interview mit Hoefer Chemie schön beschrieben: CYA wirkt wie eine chemische Dosieranlage – dauerhaft aktiv, aber eben stark gebremst.

(Etwas böse gesagt: Ich hab’s im Video als „Dosieranlage für Arme“ bezeichnet 😉)

🧪 Wichtig:
Die oben gezeigte Tabelle stimmt also nur, wenn dein CYA-Wert unter 10 ppm liegt.
Ist der Wert höher, wird deutlich weniger freies Chlor im Wasser wirksam – und der Redoxwert bildet das dann nicht korrekt ab.

Diese 10 ppm sind wiederum (also maximal) gut für die Dosieranlage! Denn die verhinderten Kristallbildungen an den Injektionsdüsen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert