đĄ Lebendium: Metalldetektor
Mein Bruder ist mit seinem Sohn begeistert am "Sondeln". Er erzĂ€hlt dir nĂŒtzliche Tipps und beleuchtet auch die rechtlichen Aspekte des "Sondeln"Â
đ§Č Disc & Notch beim Metalldetektor â einfach erklĂ€rt
Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Disc (Diskriminierung) und Notch bei einem Metalldetektor ist? đ€
Ich erklĂ€re dir das ganz einfach â mit einem praktischen Beispiel am DMAX Pro.
đ Was ist âDiscâ?
Disc steht fĂŒr âDiscriminationâ, also die Diskriminierung von Metallen. Du kannst damit ganze Metallbereiche ausblenden â und zwar von links nach rechts auf der Signalleiste. đ
Beispiel: Wenn du die Disc-Stufe hochstellst, verschwinden die Signale im Bereich von 0â10
, 10â20
, 20â30
 usw. â je nachdem, wie hoch du drehst. Alles was unterhalb der eingestellten Grenze liegt, wird ignoriert.
đŻ Und was ist dann âNotchâ?
Notch funktioniert anders: Hier kannst du gezielt bestimmte Frequenzbereiche herausnehmen, egal ob sie am Anfang, in der Mitte oder am Ende der Signalleiste liegen.
Beispiel: Du möchtest den Bereich 30â40
 ignorieren, aber alles andere hören â dann setzt du genau dort den Notch-Filter. Manche Detektoren erlauben sogar mehrere Notch-Bereiche gleichzeitig.