Suche

Hochwertig nachrüsten: MTH SK2-Skimmer für deinen Framepool

Mit dem MTH SK2-Skimmer kannst du dir hochwertig einen Skimmer nachrüsten. #MTH #TomTuT #Poolheld

Der SK2 Skimmer – ein echter Klassiker

Der SK2 Skimmer von MTH – Made in Germany, fast komplett in Handarbeit gefertigt – ist seit Jahrzehnten am Markt und gilt bei vielen Poolbauern und Poolbesitzern immer noch als einzigartige Lösung.

Warum? Ganz einfach: Er bietet eine hochwertige Skimmerfunktion – ohne dass man einen Wandausschnitt im Becken braucht. Keine Löcher, keine Dichtung, keine Schrauben – einfach eingehängt, fertig. Und jetzt, 2025, wurde er sogar nochmals verbessert.

Was ist neu in der aktuellen Version?

  • Der Anschluss ist jetzt variabel mit Gewinde.

  • Früher war die Schlauchgröße fest vorgegeben, jetzt kannst du den passenden Anschluss einfach einschrauben.

  • Keine Adapterbastelei mehr, kein Gefrickel – das spart Zeit und Nerven.

Drei Varianten – für jeden Pooltyp die richtige:

1. Verklebt – für freistehende Stahlwandbecken

  • Das ist die klassische Variante für runde Stahlwandpools, die freistehend aufgestellt werden.

  • Der Skimmer wird direkt an der Stahlwand verklebt und eingehängt.

  • Der runde Skimmerkörper ist innen, das Gehäuse außen.

  • Das Besondere: Es muss kein Loch in die Wand gemacht werden – auch nicht für die Einlaufdüse, denn die ist direkt mit am Skimmer dran!

  • Ideal, wenn du ein Aufstellbecken schnell aufbauen willst, ohne zu bohren, zu schneiden oder zu flanschen.

2. Unverklebt – für eingebaute Pools oder Sonderlösungen

  • Diese Variante wird vor Ort angepasst – z. B. bei eingebauten Becken mit breiterem Rand oder Sonderformen.

  • Der Skimmer wird oben auf den Beckenrand geklebt, oft im rechten Winkel – also das Gehäuse oben, der Skimmerkörper zeigt nach innen.

  • Perfekt als Nachrüstlösung: Wenn z. B. deine alten Leitungen im Boden liegen, aber nicht mehr nutzbar sind – hier kannst du ohne Aufgraben einfach den Skimmer einbauen.

  • Auch für dein Ovalbecken im Garten wäre diese Variante optimal.

3. Frame Pool Version – die große Innovation 2025

  • Bisher gab es den SK2 nur für klassische Stahlwandbecken – jetzt endlich auch für Frame Pools!

  • Und das ist richtig durchdacht:

    1. Anpassbare Rohrlänge: Die obere Verbindung zum Handlauf kann individuell zugeschnitten werden – je nachdem, wie breit dein Rahmen ist.

    2. Verstellbarer Saugknopf: Damit liegt der Skimmer immer plan an der Beckenwand an – auch bei unterschiedlichen Rundungen der Poolwand. Einfach Deckel abnehmen, Knopf einstellen, fertig.

    3. Zusätzliche Halterung am oberen Beckenrand: Die waagerechten Rohrteile liegen oben stabil auf – das gibt extra Halt.

  • Damit ist der SK2 Frame Skimmer die erste echte Profi-Lösung für Frame Pools. Kein Vergleich zu den billigen Plastikskimmern, die wackeln, schlecht filtern oder sofort brechen, wenn mal Wind geht.

Du hast die Möglichkeit, ganz individuell auf deinen Pool den passenden Abstand herzustellen. Das schafft dir die größtmögliche Flexibilität.

Was alle drei gemeinsam haben:

  • Sehr robustes Gehäuse – 100 % Made in Germany, fast alles in Handarbeit gefertigt.

  • Riesiger Vorfilterkorb – perfekt für Blätter, Insekten & Co.

  • Saugplatte integriert – Bodenreinigung möglich.

  • Verstellbare Einströmdüse im Rücklaufrohr – für optimale Strömung.

  • Und jetzt neu: Der Anschluss ist nicht mehr fix, sondern über ein Schraubgewinde – das macht alles einfacher.

Fazit

Der SK2 Skimmer ist keine Billiglösung – aber er ist langlebig, stabil, durchdacht und ein echter Problemlöser, besonders wenn’s um Nachrüsten, Sonderformen oder Framepools geht.

Wenn du mal einen hattest – wirst du nichts anderes mehr wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert